
Das Tentorium cerebelli (dt. Kleinhirnzelt) ist eine querverlaufende Struktur zwischen dem Okzipitallappen des Großhirns und dem Kleinhirn. == Anatomie == Das Tentorium cerebelli ist eine bindegewebige Bildung der inneren Schicht (Lamina interna) der harten Hirnhaut (Dura mater). Es überdeckt dachartig die hintere Schädelgrube (Fossa cranii pos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tentorium_cerebelli

Tentorium cerebẹlli, Kleinhirnzelt, bindegewebige Wand, die von der harten Hirnhaut (Dura mater) gebildet wird und Kleinhirn und hintere Schädelgrube zeltartig überspannt. Zum Durchtritt des Hirnstamms enthält das Tentorium cerebelli eine rundliche Öffnung, den Tentoriumschlitz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.